Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinstark bewölkt17 °CCottbusstark bewölkt16 °CFrankfurt (Oder)wolkig17 °C
Neuruppinstark bewölkt17 °CAngermündestark bewölkt18 °CPotsdamstark bewölkt17 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin erleben - Brandenburg erleben
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Das große Kleinkunstfestival
      • DER TAG in Berlin & Brandenburg
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110 im rbb
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Sport
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • Tatort im rbb
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Wir wollen reden (rbb Mediathek)
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinstark bewölkt17 °CCottbusstark bewölkt16 °CFrankfurt (Oder)wolkig17 °C
    Neuruppinstark bewölkt17 °CAngermündestark bewölkt18 °CPotsdamstark bewölkt17 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    • Mediathek
    Karte fernOst

    Edith Welzien (Renate Krößner, l.), Stark (Boris Aljinovic) und Ritter (Dominic Raacke, r.); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
    Bild: rbb Presse & Information
    Logo: Tatort (Quelle: ARD)

    Tatort - Alles hat seinen Preis

    Mo 12.05.2025 | 22:00 | Tatort

    Der Berliner Taxiunternehmer Herbert Klemke wird erschlagen in seinem Büro aufgefunden. Die Kommissare Ritter und Stark ermitteln.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Viele Menschen aus dem nahen Umfeld des Toten haben ein Motiv. Klemkes ehemaliger Mitarbeiter Bülent Delikara, zum Beispiel, der von seinem Ex-Chef noch eine größere Summe Geld bekommt. Oder Ziska Zuckowski: Sie führt mit ihrem Bruder Pit den mehr schlecht als recht laufenden Feinkostladen der Eltern weiter und konnte die hohen Nebenkosten ihres Vermieters Klemke nicht mehr aufbringen.

    Ziska (Alwara Höfels, l.) u. Dagmar Klemke (Nicolette Krebitz); Quelle: rbb/Daniela Incoronato

    Aber auch Klemkes Tocher Dagmar ist verdächtig. Sie wollte mit dem Geld ihres Vaters eine Tauchschule in einem australischen Edel-Resort eröffnen. Klemkes Sekretärin Edith Welziehn war ihrem Chef seit über 40 Jahren treu ergeben und ist nun über den menschlichen Verlust zutiefst erschüttert. Bei den weiteren Ermittlungen entdecken die Kommissare, dass Klemkes Bankberaterin Christa Meinecke eigenmächtig Geldtransaktionen durchgeführt hat - unter anderem auch über Klemkes Konten.

    Frau Meinecke kennt sowohl Ziska Zuckowski als auch Dagmar Klemke seit Jahren und weiß um deren finanzielle Nöte und Sorgen. Und Klemke wiederum hatte herausgefunden, was Frau Meinecke hinter seinem Rücken tat und wollte sie am Tatabend zur Rede stellen. Es gibt viele Verdächtige, aber sämtliche Spuren laufen ins Leere, denn alle möglichen Täter haben ein wasserdichtes Alibi. Dennoch sind sich Ritter und Stark absolut sicher: Sie müssen den Mörder in Klemkes direktem Umfeld suchen.

    Das rbb Fernsehen strahlt diesen Tatort zum 80. Geburtstag von Renate Krößner (17.5.1945-25.5.2020) aus.

    Am 17. Mai 1945 in Osterode am Harz geboren, studierte Renate Krößner an der Staatlichen Schauspielschule in Berlin. Ab Mitte der 1970er Jahre erlangte sie mit mehreren DEFA-Kinofilmen größere Bekanntheit. So war sie in Lothar Warnekes „Die unverbesserliche Barbara“ ebenso zu sehen, wie in „Zünd an, es kommt die Feuerwehr“ von Rainer Simon. In „Feuer unter Deck“ von Hermann Zschoche agierte sie, zusammen mit Manfred Krug, als Restaurantschiffseignerin. Ihren nationalen wie internationalen Durchbruch konnte sie schließlich zum Ende des Jahrzehnts mit zwei Filmen feiern. 1979 spielte sie in Heiner Carows Publikumserfolg „Bis dass der Tod euch scheidet“ an der Seite von Katrin Saß. Schließlich übernahm Renate Krößner 1980 die Hauptrolle in dem Film, mit dem sie am meisten verbunden wird und der sie im Deutschen Kino unsterblich werden ließ: „Solo Sunny“ von Konrad Wolf, nach dem Drehbuch von Wolfgang Kohlhaase. Mit ihrer Darstellung der eigenwilligen wie souveränen Sängerin Ingrid „Sunny“ Sommer konnte sie im selben Jahr auf der 30. Berlinale den Silbernen Bären gewinnen. Ein weiteres Highlight ihrer erfolgreichen Schauspielkarriere ist der Deutsche Filmpreis, mit dem Krößner 1993 für ihre Rolle als Fußballfan Uschi Klamm in dem Film „Nordkurve“ (1992) ausgezeichnet wurde.

    • Ritter (Dominic Raacke, l.) und Stark (Boris Aljinovic); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
      Bild: rbb Presse & Information

      Ein Blick ins Testament des Mordopfers bringt Ritter (Dominic Raacke, l.) und Stark (Boris Aljinovic) Aufschluss.
    • Ritter (Dominic Raacke, M.), Stark (Boris Aljinovic, r.), Notar (Frieder Venus), Quelle: rbb/Daniela Incoronato
      Bild: rbb Presse & Information

      Können Ritter (Dominic Raacke, M.) und Stark (Boris Aljinovic, r.) den Notar (Frieder Venus) überreden, ihnen Einblick ins Testament des Verstorbenen zu geben?
    • Strittow (Hendrik Arnst, r.) u. Edith Welzien (Renate Krößner); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
      Bild: rbb Presse & Information

      Klemkes Mieter Strittow (Hendrik Arnst, r.) will bei Edith Welzien (Renate Krößner) seine Miete mit Flaschenpfand bezahlen.
    • Edith Welzien (Renate Krößner), Dagmar (Nicolette Krebitz); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
      Bild: rbb Presse & Information

      Edith Welzien (Renate Krößner) kennt Dagmar Klemke (Nicolette Krebitz) seit Kindertagen.
    • Christa Meinicke (Tatjana Blacher) und Stark (Boris Aljinovic); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
      Bild: rbb Presse & Information

      Auf dem Anrufbeantworter der Bankangestellten Christa Meinicke (Tatjana Blacher) entdeckt Stark (Boris Aljinovic) einen Anruf des Ermordeten.
    • Dagmar Klemke (Nicolette Krebitz, l.) u. Ziska (Alwara Höfels); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
      Bild: rbb Presse & Information

      Dagmar Klemke (Nicolette Krebitz, l.) besucht ihre Schulfreundin Ziska (Alwara Höfels) in deren Feinkostladen.
    • Christa Meinicke (Tatjana Blacher), im Hintergrund: Stark (Boris Aljinovic, l.) und Ritter (Dominic Raacke); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
      Bild: rbb Presse & Information

      Hat die Bankangestellte Christa Meinicke (Tatjana Blacher) etwas mit dem Mord an dem Taxiunternehmer Klemke zu tun? Im Hintergrund: Stark (Boris Aljinovic, l.) und Ritter (Dominic Raacke).
    • Dagmar Klemke (Nicolette Krebitz, l.) u. Ziska (Alwara Höfels); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
      Bild: rbb Presse & Information

      In einem Moment voller Sentimentalität knüpft Dagmar (Nicolette Krebitz, l.) bei ihrer ehemaligen Freundin Ziska (Alwara Höfels) an alte Zeiten an.
    • Edith Welzien (Renate Krößner); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
      Bild: rbb Presse & Information

      Edith Welzien (Renate Krößner) während der Testamentseröffnung ihres ermordeten Chefs.
    • Edith Welzien (Renate Krößner, l.), Stark (Boris Aljinovic) und Ritter (Dominic Raacke, r.); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
      Bild: rbb Presse & Information

      Ritter (Dominic Raacke, r.) und Stark (Boris Aljinovic) wundern sich über den Beutel Kleingeld, mit dem eine Mieter seine Schulden bei Edith Welzien (Renate Krößner, l.) bezahlen will.
    • Ziska (Alwara Höfels, l.) u. Dagmar Klemke (Nicolette Krebitz); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
      Bild: rbb Presse & Information

      Ziska (Alwara Höfels, l.) erhofft sich finanzielle Unterstützung von ihrer ehemaligen Schulfreundin Dagmar Klemke (Nicolette Krebitz).
    Play Pause Fullscreen
    • Ritter (Dominic Raacke, l.) und Stark (Boris Aljinovic); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
    • Ritter (Dominic Raacke, M.), Stark (Boris Aljinovic, r.), Notar (Frieder Venus), Quelle: rbb/Daniela Incoronato
    • Strittow (Hendrik Arnst, r.) u. Edith Welzien (Renate Krößner); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
    • Edith Welzien (Renate Krößner), Dagmar (Nicolette Krebitz); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
    • Christa Meinicke (Tatjana Blacher) und Stark (Boris Aljinovic); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
    • Dagmar Klemke (Nicolette Krebitz, l.) u. Ziska (Alwara Höfels); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
    • Christa Meinicke (Tatjana Blacher), im Hintergrund: Stark (Boris Aljinovic, l.) und Ritter (Dominic Raacke); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
    • Dagmar Klemke (Nicolette Krebitz, l.) u. Ziska (Alwara Höfels); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
    • Edith Welzien (Renate Krößner); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
    • Edith Welzien (Renate Krößner, l.), Stark (Boris Aljinovic) und Ritter (Dominic Raacke, r.); Quelle: rbb/Daniela Incoronato
    • Ziska (Alwara Höfels, l.) u. Dagmar Klemke (Nicolette Krebitz); Quelle: rbb/Daniela Incoronato

    Tatort: Alles hat seinen Preis
    Fernsehfilm Deutschland 2011
     
    Till Ritter (Dominic Raacke)
    Felix Stark (Boris Aljinovic)
    Dagmar Klemke (Nicolette Krebitz)
    Edith Welziehn (Renate Krößner)
    Ziska Zuckowski (Alwara Höfels)
    Pit Zuckowski (Christian Blümel)
    Christa Meinecke (Tatjana Blacher)
    Lutz Weber (Ernst-Georg Schwill) u.a.
     
    Musik: Rudolf Moser
    Kamera: Bernd Fischer
    Buch: Michael Gantenberg, Hartmut Block
    Regie: Florian Kern

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • radio3
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Jacques Mayol (Jean-Marc Barr) rettet seinen bewusstlosen Rivalen Enzo Molinari (Jean Reno) aus dem Wasser; Bild zum Film "Im Rausch der Tiefe"; Quelle: rbb/BR/Telepool
        rbb/BR/Telepool

        Im Rausch der Tiefe

      • Staudengarten hinter Holzzaun (Bild: IMAGO / Zoonar)
        www.imago-images.de
        Trailer

        rbb Gartenzeit

      • Kampfläufer in einem Gewässer (Bild: rbb/NDR/Terra Mater/Leander Khil)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        Faszinierende Flieger

      • Umgekippter Korb mit Kartoffeln (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        SUPER.MARKT

      • Edith Welzien (Renate Krößner) während der Testamentseröffnung ihres ermordeten Chefs; Szene aus dem "Tatort: Alles hat seinen Preis"; Quelle: rbb/Daniela Incoronato
        rbb/Daniela Incoronato
        Trailer

        Zum 80. Geburtstag von Renate Krößner (17.5.1945-25.5.2020)

        Tatort: Alles hat seinen Preis

      • Eckart von Hirschhausen mit Bierflasche in der Hand (Bild: rbb/WDR/Bilderfest)
        rbb/WDR/Bilderfest

        Hirschhausen und die Macht des Alkohols

      • mehr laden
      •  
         

        Der Newsletter zur rbb-Mediathek

        Empfehlungen der rbb-Redaktion jeden Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Außergewöhnliche Dokus und Reportagen, interessante Filme, krasse Unterhaltung, investigative Recherchen: Hier gibt's die besten Video-Tipps vom rbb – melden Sie sich an!
         

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0
      OSZAR »