
-
Altkleider dürfen seit Anfang des Jahres nicht mehr in die Restmülltonne. Die neue Regelung sorgt für Ärger und Verunsicherung. Wohin jetzt mit welchen Altkleidern?
Allein in Deutschland landen 1,3 Millionen Tonnen Kleidung jährlich auf dem Müll. Seit dem 1. Januar dieses Jahres dürfen diese Altkleider laut EU-Verordnung nicht mehr in die Restmülltonne. Doch in der Praxis sorgt die neue Regelung für Ärger, Verunsicherung und dem drohenden Kollaps des deutschen Textil-Recyclings. Wie konnte das passieren, dass eine gute Idee so schiefgelaufen ist? Und wohin jetzt mit welchen Alttextilien? SUPER.MARKT klärt das.