Cinéma du look

Plakat "Im Rausch der Tiefe" Bild zum Film: Im Rausch der Tiefe, Quelle: rbb/Studiocanal
rbb/Studiocanal

Im Rausch der Tiefe

Spielfilm Frankreich/Italien 1988
Jean-Marc Barr und Jean Reno in dem spektakulären Kultfilm der 1980er Jahre von Luc Besson.

Diese Woche im Programm

RSS-Feed

Viertel Neun - Filme aus Ost und West

Bild zum Film: Tierparkgeschichten (3): Rivalitäten, Quelle: rbb/DRA/Rolf Zöllner
rbb/DRA/Rolf Zöllner
56 min

Karfreitag - Tierparkgeschichten (3): Rivalitäten

Henning arbeitet wegen privater Probleme unkonzentriert. Der Löwe Pascha verletzt ihn schwer. DDR-Fernsehserie mit heiteren und nachdenklichen Geschichten über Menschen und Tiere.

Tierparkgeschichten (4): Eindringlinge im Revier

Zwischen Klaus Bender und der Gartenbauarchitektin Marlies Thümmler hat es endlich gefunkt. Marlies entschließt sich, in Hoegersund zu bleiben. DDR- Fernsehserie mit heiteren und nachdenklichen Geschichten über Menschen und Tiere.

„Fortsetzung folgt“

Jeanne (Kristin Scott Thomas) sieht die Beziehung ihres Mannes Germain (Fabrice Luchini) zu seinem Schüler zunehmend skeptisch; Bild zum Film "In ihrem Haus"; Quelle: rbb/Concorde Filmverleih
rbb/Concorde Filmverleih

In ihrem Haus

Spielfilm Frankreich 2012
Fabrice Luchini und Kristin Scott Thomas in einem brillanten Film von Frankreichs Regie-Ikone François Ozon.

Verschwörungstheorien

Bild zum Film: Die drei Tage des Condor, Quelle: rbb/Degeto/Studiocanal
rbb/Degeto/Studiocanal

Die drei Tage des Condor

Spielfilm USA 1975
Agententhriller von Sydney Pollack mit Starbesetzung: Robert Redford, Faye Dunaway und Max von Sydow spielen die Hauptrollen in diesem Paranoia-Meisterwerk des New-Hollywood-Kinos.

an Englishman in L.A.

´Bild zum Film: Professor Love, Quelle: rbb/Degeto/Wild Bunch Germany
rbb/Degeto/Wild Bunch Germany

Professor Love

Spielfilm USA/Großbritannien 2014
Pierce Brosnan, Salma Hayek und Jessica Alba in einer romantischen Culture-Clash-Komödie um einen Cambridge-Professor in Kalifornien.

immer Donnerstags

Knut Elstermann mit Schriftzug "Kino ist King" Bild: rbb
rbb

Kino ist King

Jeden Donnerstag um 20:15 Uhr präsentiert der Filmexperte von radioeins, Knut Elstermann, ganz großes Kino. In kurzen Anmoderationen stellt die gezeigten Filme vor und gibt interessante Hintergrundinformationen.

 

Hier geht es zur aktuellen Filmübersicht.

Serien-Highlights

Bild zur Serie: Babylon Berlin (3), Quelle: rbb/Degeto/X-Filme/Beta Film/Sky Deutschland/Frédéric Batier
rbb/Degeto/X-Filme/Beta Film/Sky Deutschland/Frédéric Batier

Babylon Berlin (3)

Berlin, Ende der 1920er. Kommissar Rath gerät in die schattenhaften Kreise von politischem Extremismus und dem organisierten Verbrechen – hochprämierte deutsche Erfolgsserie.

Bild zur Serie: Babylon Berlin (4), Quelle: rbb/Degeto/X-Filme/Beta Film/Sky Deutschland/Frédéric Batier
rbb/Degeto/X-Filme/Beta Film/Sky Deutschland/Frédéric Batier

Babylon Berlin (4)

Berlin, Ende der 1920er. Kommissar Rath gerät in die schattenhaften Kreise von politischem Extremismus und dem organisierten Verbrechen – hochprämierte deutsche Erfolgsserie.

Kleinstadtpolizistin Veronika Gren (Alexandra Rapaport) in der Serie "Veronika - Zeugen aus dem Jenseits"; Quelle: ARD Degeto/Viaplay Group Sweden AB/Bigster AB
ARD Degeto/Viaplay Group Sweden AB/Bigster AB

Veronika - Zeugen aus dem Jenseits (5/8)

Die Polizistin fasst den Entschluss, ihre Sucht zu beenden und schonungslos den Erscheinungen nachzugehen. Sie recherchiert zum Unfalltod ihres Vaters und einem Cold Case, der möglicherweise mit den Fällen von Oskar und Hanna zusammenhängt. Unterdessen löst sich das Alibi des Eishockeystars Alexander für den Todestag von Hanna auf.
Veronika - Zeugen aus dem Jenseits
2023 Viaplay Group Sweden AB/Bigster AB

Veronika - Zeugen aus dem Jenseits (6/8)

Heimlich durchsucht Veronika die Scheune der Hagmanns und findet ein Tagebuch der ermordeten Hanna. Dort findet sie einen Hinweis auf „T“, vor dem sie ihr Liebhaber Alexander Östberg schützen soll. Der Eishockeyspieler gesteht seine Lügen, bestreitet jedoch den Mord. Als Veronika ihrem Kollegen Nassir ihre Vermutung mitteilt, kommt es zum Streit. Auch ihr Ehemann Tomas setzt Veronika zu. Bei einer Autofahrt verliert sie die Kontrolle, was als Selbstmordversuch gedeutet wird.

vom anderen Ende der Welt

Bild zum Film: Brokenwood - Mord in Neuseeland: Der schwarze Witwer, Quelle: rbb/Degeto/South Pacific Pictures & all3media International
rbb/Degeto/South Pacific Pictures & all3media International

Brokenwood - Mord in Neuseeland: Der schwarze Witwer

Fernsehfilm Neuseeland 2016
Eine Spinne als Tatverdächtige bringt Detecive Mike Shepherd und sein Team dazu, die Tourismusbranche von Brokenwood genauer unter die Lupe zu nehmen. Debbie Neilsen, Veranstalterin einer Filmlocation-Tour, wird tot unter einem gigantischen Spinnennetz gefunden.

Bild zum Film: Brokenwood - Mord in Neuseeland: Das Spiel vom Tod, Quelle: rbb/Degeto/South Pacific Pictures & all3media International
rbb/Degeto/South Pacific Pictures & all3media International

Brokenwood - Mord in Neuseeland: Das Spiel vom Tod

Fernsehfilm Neuseeland 2016
Detective Mike Shepherd muss herausfinden, was eine „Krimi-Spielgemeinschaft“ mit dem Tod einer schönen Unbekannten und dem Verschwinden der Leiche eines Lyrikers zu tun hat. Könnte ein beliebtes Rollenspiel der Schlüssel zu Aufklärung sein?

Filme aus der Region

Bild zum Film: Giraffe, Quelle: rbb/Komplizenfilm/Iris Janke
rbb/Komplizenfilm/Iris Janke

LEUCHTSTOFF

Mit der Initiative LEUCHTSTOFF haben der rbb und das Medienboard Berlin-Brandenburg seit 2012 ihre zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten im Bereich der Kinofilm-Förderung gebündelt. LEUCHTSTOFF fördert Kinospiel- und Dokumentarfilme aus der Region, vom Abschluss- und Debütfilm bis hin zum großen Spielfilm erfahrener Regisseure.

Mehr zum Thema

Sendung verpasst?

Hinweis

Paragraf-Symbol (Bild: colourbox.com)
colourbox.com

Aus lizenzrechtlichen Gründen

Kopien im rbb Fernsehen gezeigter bzw. angekündigter Filme können aus lizenzrechtlichen Gründen nicht beim rbb gekauft oder ausgeliehen werden.