Zum Inhalt springen

Wetter

BerlinRegen14 °CCottbusRegen12 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt16 °C
NeuruppinRegen15 °CAngermündewolkig16 °CPotsdamleichter Regen12 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin erleben - Brandenburg erleben
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Das große Kleinkunstfestival
      • DER TAG in Berlin & Brandenburg
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110 im rbb
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Sport
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • Tatort im rbb
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Wir wollen reden (rbb Mediathek)
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    BerlinRegen14 °CCottbusRegen12 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt16 °C
    NeuruppinRegen15 °CAngermündewolkig16 °CPotsdamleichter Regen12 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Film im rbb
    • Film im rbb
    • Tatort
    • Polizeiruf 110
    • Leuchtstoff
    • Mediathek
    Karte fernOst

    Bild zum Film: Tierparkgeschichten (7): Alte Freunde, Quelle: rbb/DRA/Rolf Zöllner
    rbb/DRA/Rolf Zöllner
    53 min | UT
    Bild: rbb/DRA/Rolf Zöllner
    Logo: Film im rbb (Quelle: rbb)

    Viertel Neun - Filme aus Ost und West - Tierparkgeschichten (7): Alte Freunde

    Sa. 17.05.2025 | 22:20 | Film im rbb

    Gerüchte machen die Runde: Wird Klaus Bender nach der Verteidigung seiner Dissertation den Tierpark verlassen?

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mattkes junger Stellvertreter Klaus Bender hat die Arbeit an seiner Dissertation abgeschlossen und bereitet sich auf die Verteidigung vor. Unter den Kollegen munkelt man bereits darüber, dass er danach den Tierpark verlassen werde, um seine wissenschaftliche Arbeit am Zoo fortzusetzen.

    Nur Mattke hat von alldem keine Ahnung. Er muss einen Lausbubenstreich ausbaden, den ihm sein alter Freund, der Tierpfleger Willi, aus Ärger über Herrn Kannebier, einen besserwisserischen Stammgast, eingebrockt hat. Wohl wissend, dass Mattke schon seit Jahren vergebens mit den Behörden um einen zweiten Fischotter und eine Zuchtgenehmigung ringt, hat er Herrn Kannebier eingeredet, seine große Spende für die attraktive Umgestaltung des Fischotterbassins zu verwenden.

    Außerdem muss sich Mattke mit einem alten Schulfreund Benders auseinandersetzen, der vom Aussterben bedrohte Reptilien für sein Terrarium aus dem Naturschutzgebiet entnommen hat. Gerade als ganz überraschend der Forschungsauftrag zur Fischotterzucht eintrifft und der Terrarienliebhaber einlenkt, erreichen den schwer enttäuschten Mattke die Gerüchte vom Weggang Benders.

    Letzte Folge der beliebten DDR-Fernsehserie mit Erik S. Klein, Jochen Thomas, Marianne Wünscher und Herbert Köfer.

    Tierparkgeschichten (7): Alte Freunde
    Siebenteilige Fernsehserie DDR 1989
     
    Wolfgang Mattke (Erik S. Klein)
    Franziska Mattke (Otti Planerer)
    Klaus Bender (Dirk Schülke)
    Dr. Mehl (Herbert Köfer)
    Willi (Jochen Thomas)
    Henning (Karsten Speck)
    Hilde Thugut (Marianne Wünscher) u. a.
     
    Musik: Reinhard Lakomy
    Kamera: Helmut Borkmann
    Buch: Eva Stein
    Regie: Martin Eckermann

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • radio3
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Montage: Mücken bei beleuchtetem Zelt am Seeufer bei Abenddämmerung (Bild: colourbox)
        colourbox
        Trailer

        Campingperlen, die Sie kennen sollten

      • König (Michael Gwisdek), Prinz (Robert Gwisdek) und Prinzessin (Rike Kloster); Quelle: bb/Arnim Thomaß
        bb/Arnim Thomaß
        58 min | UT

        Die Prinzessin auf der Erbse

      • Cottbus-TrainerClaus-Dieter Wollitz voller Emotionen am Spielfeldrand (Bild: picture alliance/Eibner-Pressefoto/Jenni Maul)
        picture alliance/Eibner-Pressefoto/Jenni Maul

        FC Energie Cottbus - FC Ingolstadt 04

      • Turner (Robert Redford) mit Sonnenbrille; Szene aus "Die drei Tage des Condor"; Quelle: picture-alliance / Mary Evans Picture Library
        picture-alliance / Mary Evans Picture Library

        FSK ab 16
        Das Video ist nur verfügbar zwischen 22 und 6 Uhr!

        Trailer

        Die drei Tage des Condor

      • Kinder klettern auf Gartenzaun (Bild: picture alliance / JOKER | Gudrun Petersen)
        picture alliance / JOKER | Gudrun Petersen
        Trailer

        rbb Gartenzeit

      • Nashorn in einem afrikanischen Nationalpark (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        Nashörner

      • Kind hält Erdbeeren in den Händen (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        SUPER.MARKT

      • Im Hafen wird die Leiche eines Mannes gefunden. Linda Selb (Luise Wolfram) und Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) nehmen die Ermittlungen auf; Szene aus dem "Tatort: Und immer gewinnt die Nacht"; Quelle: rbb/Radio Bremen/Michael Ihle
        rbb/Radio Bremen/Michael Ihle
        Trailer

        Tatort: Und immer gewinnt die Nacht

      • Fotomontage: Sascha Hingst vor ausgetrocknetem Flussbett; (Quelle: rbb/Thomas Ernst/colourbox)
        rbb/Thomas Ernst/colourbox

        Trocknen Berlin und Brandenburg aus?

      • mehr laden
      •  
         

        Der Newsletter zur rbb-Mediathek

        Empfehlungen der rbb-Redaktion jeden Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Außergewöhnliche Dokus und Reportagen, interessante Filme, krasse Unterhaltung, investigative Recherchen: Hier gibt's die besten Video-Tipps vom rbb – melden Sie sich an!
         

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0
      OSZAR »