
Liveschalte -
Ein Bootsausflug auf dem Tegeler See und danach eine Runde Minigolf – diese ungewöhnliche Kombination gibt es am Bootsverleih mit Minigolfanlage, direkt am Wasser gelegen. Jahrzehntelang war der Betrieb fest in Familienhand, doch Anfang des Jahres verstarb die Betreiberin nach schwerer Krankheit. Ihre Tochter Chantal Juretic hat nun gemeinsam mit ihrer Freundin Juliette Gerasch den Staffelstab übernommen.
Chantal ist zurück in ihre alte Wohnung im Tegeler Plattenbau gezogen – hier ist sie groß geworden. Gemeinsam mit Juliette, die eigentlich als Eventmanagerin arbeitet, führen sie den Betrieb nun weiter. Minigolfschläger statt Sektgläser, Schwanentretboote statt Bühne: Der Umstieg war groß – aber die beiden haben ihn gewagt.
Die Saison ist gerade gestartet, und obwohl der fehlende U-Bahn-Anschluss durch die langwierigen Bauarbeiten der U6 die Erreichbarkeit erschwert, setzen sie alles daran, das Erbe lebendig zu halten – mit kreativen Ideen und viel Herzblut. Unser Beitrag zeigt, wie zwei junge Frauen sich den Herausforderungen stellen, was sie antreibt – und warum ein Tag am Tegeler See mehr zu bieten hat als gedacht.
Drei Dinge über den Tegeler Hafen
Nummer 1
Der Hafen: Er wird 1908 eröffnet, damit Schiffe mehr Güter in die Stadt transportieren können. Seit 1972 fahren hier nur noch Ausflugsschiffe.
Nummer 2
Die Neubauten: Ab 1984 entstehen zur Internationalen Bauausstellung Wohnanlagen im postmodernen Stil zwischen dem Ortskern Tegel und der Greenwichpromenade. Dazu zählt auch die markante Humboldt-Bibliothek von 1988.
Nummer 3
Der Hafen heute: Immer wieder wird hier gebaut. Die Seeterrassen laden zu feinem Essen und kleinen Messen ein, und verschiedenste Schiffe zu Ausflügen auf den Tegeler See.