SUPER.MARKT testet chemische Rohrreiniger und die Bio-Alternativen. Rohr frei für das Produkt, das wirklich hilft und weder uns noch den Rohren schadet!
50 Euro für einen Thermobecher fürs Heißgetränk? Kein Problem, wenn man einen begehrten "Stanley Cup" kauft. Aber geht es nicht auch günstiger und genauso gut? Wir machen den Check.
Kleidermotten können hartnäckig sein. Mit Bildern lassen sich Motten und Mottenlarven leicht erkennen. Was hilft gegen Motten im Haus? Was ist das beste Mittel?
Ein Wespen- oder Hornissennest an Balkon oder Haus? Da ist die Panik oft groß. Dabei heißt es: Ruhig bleiben und Experten ranlassen. Sonst wird es teuer.
Der Strom fällt aus, eine Woche extreme Hitze oder die nächste Pandemie? In Notfällen ist es gut, wenn wir Vorräte im Haus haben. Aber was eignet sich?
Einmal raus auf Straße, Wiese und in den Wald, schon sieht der weiße Sneaker dreckig aus - denn auch kleine Verunreinigungen fallen sofort auf. Wir haben die Sauber-Tricks!
Gerade erst Frühling und schon sind überall Wespen. Die bauen sich gerade ihre Nester. Doch was, wenn sie sich am Haus einnisten? Wie kann man den Wespennestbau verhindern?
Altkleider dürfen seit Anfang des Jahres nicht mehr in die Restmülltonne. Die neue Regelung sorgt für Ärger und Verunsicherung. Wohin jetzt mit welchen Altkleidern?
Fünf elektrische Rasenmäher mit Kabel und neun mit Akku im Test. Auf der Wiese und im Labor. Haben die mit Kabel mehr Power? Wie lange halten die Akkus?
Sie nennen sich Fire-Killer, Flame-Stopper oder Fire-Ex. Diese Feuerlöschsprays sind angeblich leichter handhabbar als klassische Feuerlöscher. SUPER.MARKT probiert sie aus.
Reparieren statt wegwerfen - wie sinnvoll und praktikabel ist das? Lassen sich Toaster, Föhn, Handy oder Staubsauger reparieren, wenn sie nicht mehr funktionieren? Ein Test.
Worauf sollte man beim Kauf einer Solarlampe für draußen achten? Wir haben verschiedene Modelle mit unterschiedlicher Ausstattung ausprobiert und sie im Labor untersuchen lassen.
Bei der Stiftung Warentest war er 2022 noch der Testsieger, aber auch mit Abstand der teuerste Föhn. Schaffen die aktuellen Konkurrenzprodukte die gleiche Leistung?
Wie viel Waschmittel wir brauchen, hängt von der Menge und dem Verschmutzungsgrad ab. Doch können wir beides richtig einschätzen? Und wie geht's richtig?
Saugroboter können saugen, das beweisen sie in zahlreichen Haushalten. Aber können Saug-Wisch-Roboter auch gut feudeln? Die Stiftung Warentest hat das bei 13 Geräten untersucht.
Stumpfe Messer sind nicht nur nervig und machen das Schnibbeln zum Kraftakt, sie stellen auch eine Verletzungsgefahr da. Wir haben die schärfsten Tipps, damit es mit dem Schleifen klappt.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!